Psychotherapie Methode

Ich arbeite mit der Methode der Katathym Imaginativen Psychotherapie KIP. Dies ist eine tiefenpsychologische fundierte Therapierichtung, die vom österreichischen Bundesministerium und von den Krankenkassen anerkannt ist. Mittels Imaginationen – Vorstellungen werden innere Bilder zur Erreichung des therapeutischen Zieles auf kreative Weise nutzbar gemacht. Die Methode wird für Erwachsene, Senioren, Kinder und Jugendliche als Einzel-, Paar- oder Gruppentherapie angeboten. In den Imaginationen bilden sich unbewusste Konflikte, bestehende Probleme, Wünsche und Phantasien symbolhaft ab. Dabei ergeben sich neue Möglichkeiten des Wahrnehmens, Fühlens oder Handelns. Die Entdeckungsreise in die innere Bilderwelt hilft, bisher unbekannte Zusammenhänge zu verstehen, aus gelernten Beschränkungen herauszuwachsen und innere Potentiale zu erschließen.